Skip to content

blog.bitArt.at

Selbstgespräche 0x07df

Suche

Letzte Beiträge

  • Embarcadero C++ Builder
  • MySQL Benutzer hinzufügen
  • C++ Builder und XML
  • LME288
  • TSQL last changes
  • Embarcadero C++ Builder, TDataModule und Vererbung
  • __fastcall
  • Embarcadero und Android
  • Größe von Verzeichnissen ausgeben
  • TClientDataSet duplizieren
  • Padding von Strings in TSQL
  • RDP Session mit PHP erzeugen
  • Menü’s verschoben
  • Kind-Klasse von TDataModule oder TForm und Stack Overflow
  • UPDATE mit JOIN unter MSSQL
  • Form->Close() und __property
  • SelectDirectory

Archiv

  • August 2018
  • March 2018
  • December 2017
  • July 2016
  • April 2016
  • March 2016
  • January 2016
  • December 2015
  • July 2015
  • May 2015
  • April 2015
  • March 2015

Kategorien

  • C++ Builder
  • Linux
  • MS Windows
  • MySQL
  • PHP
  • TSQL
  • Uncategorized

Seiten

  • Startseite

Month: December 2015

Embarcadero und Android

Entwicklung auf einem Billig-Android-Gerät, wenn der Hersteller nicht bekannt ist und wenn sich aus diesem Grund kein Treiber installieren lässt? Hierzu habe ich 2 interessante Beiträge gefunden:

http://masochismtango.com/2012/07/08/android-adb-drivers-for-cheap-no-name-tablets/

http://www.topnotchtablets.com/installADBdriver

Have a lot of fun!

Posted on December 22, 2015Categories UncategorizedLeave a comment on Embarcadero und Android
Proudly powered by WordPress